Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs (BGH) besteht eine Sanierungspflicht einer Wohnungseigentümergemeinschaft bei baulichen Mängeln (hier: fehlende Abdichtung erdberührter Bauteile), die die zweckentsprechende Nutzung von Wohnungs- oder Teileigentum beeinträchtigen. Demnach kann ein weiterlesen…
BGH: Zum Rückforderungsanspruch einer Schenkung bei Zuwendung des Verzichts auf ein Wohnungsrecht
Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs (BGH) bemisst sich der Rückforderungsanspruch einer Schenkung bei Verarmung des Schenkers am Wert des geschenkten Gegenstands und den Früchten, die der Beschenkte daraus gezogen hat. Im weiterlesen…
BGH: Zur Zulässigkeit von Wohnungen in Geschäftshäusern
Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs (BGH) kann sich eine nach einem vereinbarten Zweck ausgeschlossene Nutzung von Teileigentumseinheiten als zulässig erweisen. Maßgeblich hierfür ist, dass bei typisierender Betrachtungsweise diese nicht mehr als weiterlesen…
DBV: Novellierung des Merkblatts Parkhäuser und Tiefgaragen
Im Januar ist die 3. Auflage des Merkblatts „Parkhäuser und Tiefgaragen“ des Deutschen Beton- und Bautechnikvereins (DBV) erschienen. Neben Planungsgrundlagen und Ausführungshinweisen sowie Lösungen für Detailpunkte sind in diesem Maßnahmen weiterlesen…
BFH: Zur Berücksichtigung von Instandsetzungskosten bei der Wertermittlung
Für den Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts eines bebauten Grundstücks durch ein Sachverständigengutachten ist neben der methodischen Qualität, die zutreffende Erhebung und Dokumentation der Begutachtungsgrundlagen maßgeblich. Nach Auffassung des Bundesfinanzhofs weiterlesen…
Seminar Injektionstechnik
Seminar Befestigungstechnik
Seminar Bauwerksabdichtung
Kompaktausbildung 2018
Radon
Im Rahmen unserer gutachterlichen Tätigkeit im Bereich der Abdichtung von Neubau und Bestand sind wir, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass Deutschland aber auch Österreich bis 06. Februar 2018 die Richtlinie weiterlesen…