Die Hälfte (50,6%) der bundesdeutschen Haushalte nutzt Gas, ein Viertel (25,8%) Öl als überwiegenden Energieträger zur Beheizung, regenerative Energieträger spielen mit nur 1,57 % eine untergeordnete Rolle, so das Ergebnis weiterlesen…
HOAI: EU-Kommission hat Klage beim EuGH eingereicht
Die Europäische Kommission hat am 15. Dezember 2016 beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen unzureichender Einhaltung der Bestimmungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie zu reglementierten Berufen (Richtlinie 2006/123/EG) eingereicht. weiterlesen…
DIT: Preise für Eigentumswohnungen in München rückläufig
Von den zehn deutschen Metropolen Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart sind nur in Köln (-0,35%) und München (-0,13%) die Preise für Eigentumswohnungen in Q3/2016 weiterlesen…
Bundesrat: HBCD-haltige Dämmstoffe erst in einem Jahr giftig
Der Bundesrat hat in seiner 952. Sitzung am 16. Dezember 2016 den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (AVV) beschlossen. Kommende Woche wird die Zustimmung weiterlesen…
Bundesregierung: Novellierung des BauGB
Die Bundesregierung hat am 30. November 2016 eine Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) beschlossen. Demnach soll u.a. mit der Schaffung eines § 13b BauGB die Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte weiterlesen…
Deutscher Zukunftspreis 2016 für Carbonbeton
Die Dresdner Universitätsprofessoren Prof. Dr.-Ing. Manfred Curbach, Direktor des Instituts für Massivbau, Prof. Dr.-Ing. Chokri Cherif, Direktor des Instituts für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) und Prof. Dr.-Ing. Peter Offermann, weiterlesen…
Deutschland: Immobilienpreise steigen weiter
Auch in Q3/2016 sind keine Anzeichen für eine Abschwächung der Preisentwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt erkennbar, so das Ergebnis des aktuellen vdp Immobilienpreisindex des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Demnach stieg weiterlesen…
Berlin: Dachgeschossausbau in Koalitionsvereinbarung
Die Koalitionsvereinbarung zwischen SPD, LINKE und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN für die Legislaturperiode 2016-2021 sieht vor, dass durch Flächenkonversion, Aktivierung ungenutzter Flächen und Nachverdichtung zusätzlicher Wohnraum in Berlin erschlossen werden soll. weiterlesen…
Kompaktausbildung 2017
München droht Immobilienblase
Als eine von drei europäischen Großstädten und einzige Metropole in Deutschland ist dem UBS Global Real Estate Bubble Index 2016 zufolge der Münchner Häusermarkt von einer Immobilienblase bedroht. München rangiert weiterlesen…